Mit Proteinen und sekundären Pflanzenstoffen
100% Spirulina
BIO-Produkt DE-ÖKO-037
Nicht - EU - Landwirtschaf
Dieses Produkt ist nicht nur für Vegetarier und Veganer interessant! Unsere Bio-Spirulina Tabletten werden zu 100% aus Mikroalgen der Art Spirulina platensis hergestellt, die unter kontrolliert-biologischen Kulturbedingungen wachsen.
Bio-Spirulina Tabletten zeichnen sich durch die natürliche Kombination einer Vielzahl biologisch aktiver Nährelemente aus und liefern pflanzliche Proteine sowie eine reichhaltige Kombination an sekundären Pflanzenstoffen.
Die BioPräp Bio-Spirulina Tabletten bestehen zu 100% aus Spirulina platensis. Sie werden ohne weitere Zusätze und ohne Presshilfen hergestellt.
Was sind Spirulina?
Sie zählen zur Gattung der Cyanobakterien, welche früher die Bezeichnung „Blaualgen“ erhielten. Die Spirulina platensis ist eine von etwa 35 Spirulina-Arten. Ihre Gestalt und Optik variiert deshalb, weil sie von der Umgebung beeinflusst wird. In Tablettenform verstehen sie sich als Nahrungsergänzungsmittel.
Spirulina entwickeln sich in Salzseen mit stark alkalischem Niveau (pH-Wert von 9 bis 11). Ebenso gibt es Vorkommen im Süßwasser, bevorzugt wo subtropische und tropische Gewässer vorherrschen. Dabei entsteht ein mehrzelliges Bakterium, welches für sich allein mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbar wäre. Jedoch verbindet sich das Chlorophyll zu komplexeren Strukturen.
Da die Nachfrage weltweit steigt, sind wir Menschen zur professionellen Kultivierung von Spirulina übergegangen. In sogenannten „Aquakulturen“ werden sie unter idealen Bedingungen gezüchtet. Denn wie bereits erwähnt, kommt es auf die Nährstoffe im Umgebungswasser an. Spirulina benötigen große Mengen an Kohlenstoffdioxid (CO2), um optimal gedeihen zu können. Für die Ernte wird das Wasser mit den Algen abgesaugt und filtriert. Anschließend erfolgt die Trocknung, bevor es zu Pulver, Tabletten oder Kapseln weiterverarbeitet wird.
Warum Spirulina?
Der hohe Proteingehalt macht Spirulina wertvoll. Vor allem deshalb, weil im Produkt alle essentiellen Aminosäuren vorkommen. Erwähnenswert sind ebenso die Mengen an Vitamin A und E, sowie Calcium, Magnesium und Eisen. Für Veganer ist jedoch vor allem das Vitamin B12 relevant. Denn wer auf Fleisch verzichtet, leidet schnell unter einem Mangel. Da B12 in pflanzlichen Lebensmitteln äußerst selten vorkommt, können Spirulina eine sinnvolle Ergänzung bilden.
Fakt ist, dass pro Jahr einige tausend Tonnen Rohmasse der Spirulina platensis in kommerziellem Anbau gewonnen werden.
Weitere Verwendungen
Neben der direkten Einnahme als Tabletten, ergeben sich noch andere Einsatzmöglichkeiten. Als reines Pulver kann es als Zutat für Nudeln, Getränke oder Riegel genutzt werden. Ferner erfolgt die Verwendung in Fischfutter, Katzenfutter und die Biotechnologie interessiert sich für die Alge. So fand man heraus, dass Spirulina sehr gut als Biokatalysator fungiert. Ebenso lässt sich mit ihr Energie gewinnen.
Die kleinen Bakterien sind also nicht nur clever in ihrer Lebensweise, sondern auch noch in vielerlei Hinsicht nützlich für uns. Anbau und Ernte sind vergleichsweise einfach sowie günstig. Das erkannte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 1974, als sie die Spirulina-Alge zum „besten Nahrungsmittel der Zukunft“ erklärte.
Die hier angebotenen Spirulina-Tabletten setzen sich wie folgt zusammen:
Nährstoffe
|
pro Tagesdosis
(= 6 Tabletten)
|
Spirulina pur
|
6.000 mg
|
Proteine
|
3.600 mg
|
Sekundäre Pflanzenstoffe:
|
|
Carotinoide gesamt
|
18 mg
|
Chlorophyll a
|
48 mg
|
Verzehrempfehlung:
3x täglich je 2 Tabletten
Zutaten:
BIO - Spirulina platensis.
Hinweise: Ohne Zusätze und Presshilfen.
Veganes Produktt